Willkommen bei uns…

… dem Hundeverein „Hundefreunde Spessart e.V.“

Der Verein der „Hundefreunde Spessart“ e.V. ist ein eingetragener, gemeinnütziger Verein, der seinen Mitgliedern Beratung und Unterstützung bei der Erziehung und Haltung von Hunden bietet. Er fördert vor allem die Ausbildung der Hunde zu umweltsicheren, sozialverträglichen Familienbegleithunden. Die Rasse des Hundes spielt keine Rolle und natürlich sind auch Mehrrassehunde (Mischlinge) herzlich willkommen. Hundefreunde egal welchen Alters nutzen unser vielfältiges Angebot und finden sich regelmäßig zum Training in Mönchberg ein.

Wenn Sie – Mit Ihrem Hund ein harmonisches Team werden möchten, ihn sinnvoll und artgerecht beschäftigen möchten, mit Ihrem Hund kommunizieren möchten, Ihren Hund nicht nur erziehen, sondern auch eine Beziehung (Vertrauen) zu ihm aufbauen möchten, Ihren Hund stressfrei als Familienmitglied integrieren möchten, dann sind Sie bei uns richtig.

Rottweiler Rüde Faron
Immer beim Training dabei
Rottweiler Rüde Faron

Damit eine verständnisvolle Partnerschaft entsteht, werden Sie grundsätzlich in die Ausbildung mit einbezogen.
Hundeerziehung heißt in erster Linie auch Halterschulung.
Im Vordergrund unser Ausbildung stehen positive Verstärkung unter Anleitung von ehrenamtlich tätigen Profitrainern.
Unsere Hundeausbildung basiert auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Auch bei Problemen gehen wir der Ursache auf den Grund und trainieren nicht nur die Symptome ab.   

Bei uns ist jedes Mensch-Hund-Team willkommen. Idealerweise legen wir gemeinsam mit den Hundehaltern bereits in der Welpengruppe die Weichen für das Erwachsenwerden des Hundes. In der nicht immer ganz einfachen Junghundphase stehen wir beratend zur Seite und freuen uns, wenn die Teams auch mit den erwachsenen Hunden unser Angebot annehmen. Aber auch, wer nicht an der Welpen- oder Junghundgruppe teilgenommen hat, kann jederzeit gerne mit seinem erwachsenen Hund egal wie alt, bei uns einsteigen.

Wesentlicher Baustein unseres Trainings- und Erziehungskonzeptes ist die Sozialisierung und der Freilauf, bei dem die Hunde zu jeder Zusammenkunft Gelegenheit haben, sich unter Aufsicht von mindestens einem ehrenamtlich tätigen, geschulten Profitrainer frei zu bewegen. ( Geprüfter und amtlich zugelassener Hundetrainer nach § 11 Abs. I, Nr. 8 f Tierschutzgesetz für die Ausbildung von Hunden und die gewerbsmäßige Anleitung des Tierhalters zur Hundeausbildung).

Neben den Welpenspiel- und Prägungstagen, bietet der Verein ein umfangreiches Angebot für alle, die ihren Hund sinnvoll beschäftigen und verstehen möchten. Im allgemeinen Training werden die Hunde zu familientauglichen Hunden ausgebildet, die Verkehrssicherheit wird geübt und die Hundeführer erhalten alle erforderlichen Hinweise zur Haltung Ihres Hundes.

Hund - Rüde Odin

Nach oben scrollen